Kannitverstan
… und andere Irrwege der Kommunikation
Dieses Buch handelt vom Verstehen, von Verständlichem und Selbstverständlichem.
Auch die Missverständnisse sollen nicht zu kurz kommen.
Das Prinzip Kommunikation wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Es gibt Alltägliches und Wissenschaftliches, es gibt Politisches und Philosophisches, Schlaues und Triviales . . . kurz ein „Kessel Buntes“, wie man im Ruhrgebiet der Fünfziger-/ Sechzigerjahre jenen Waschvorgang nannte, bei dem sich alle greifbaren, zusammengewürfelten Wäschestücke einer alltäglichen oder wöchentlichen Prozedur zu unterziehen hatten.
Allerdings, es ist kein Schongang: vom „Wahrheitsterrorismus“ bis zu den „Göttern“ der Wissenschaft soll sich alles der Kritik stellen. Getreu der Sentenz Oskar Wildes, der die Kritik ein sinnvolles Schaffen aus Geschaffenem nennt.
Dieses Buch ist über jede Buchhandlung erhältlich!

ISBN: 978-3-86825-367

Prof. Dr. Rolf Taubert
Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, Diplom 1973, Promotion 1976 (bei Urs Jaeggi/Kurt Koszyk), 1977 Habilitationsprojekt der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft), seit 1981 Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Letzte Publikation 2021: „The dance of change“
Jedermann-Verlag GmbH
Postfach 10 31 40
69021 Heidelberg
Tel.: +49 06221 1451-0
Fax: +49 06221 27870
www.jedermann.de
info@jedermann.de