HR-Management
Die Quelle der Wertschöpfung
Wo in der deutschen Sprache von Personalwesen gesprochen wird, umschreibt der englische Begriff „Human Resources“ viel besser den Kern der Personalarbeit. Der Mitarbeiter als wichtigste (ökonomisch gesehen: einzige) Quelle der Wertschöpfung steht dabei im Zentrum des Handelns. Die HR-Strategie und das HR-Management müssen jedoch nicht nur die Anforderungen der Mitarbeiter berücksichtigen. Gleichermaßen gilt es, die HR-Kompetenz und Handlungsfelder kontinuierlich an den strategischen Themen des Unternehmens auszurichten.
Die Interessen und Ziele von Mitarbeitern sind wesentliche Faktoren, die in der Personalarbeit von heute berücksichtigt werden müssen. Denn ohne zufriedene Mitarbeiter nehmen Fehlerquoten und Kommunikationsprobleme zu, die die gesamte Organisation belasten können. Die Zufriedenheit ist die Basis für Engagement, Leistungsbereitschaft und aktive Motivation.
Wir beraten und unterstützen Sie dabei, unternehmensspezifische HR-Strategien zu entwickeln und zu implementieren. Wir helfen Ihnen, die Mitarbeiterbindung im Sinne eines strukturierten „Employee Retention Managements“ zu stärken. Darüber hinaus begleiten wir Ihr HR-Management durch Angebote, die das gleichbleibend hohe Niveau Ihrer Personalarbeit sicherstellen.
Was uns unterscheidet
Wir sehen Personalarbeit ganzheitlich. Um den Anforderungen ganzheitlich zu begegnen und gezielte Lösungen zu entwickeln, stehen Ihnen Fachleute aus verschiedenen HR-Feldern zur Verfügung. Dazu zählen Bereiche wie Retention- und Talent-Management oder Personalentwicklungs- und Mitbestimmungsfragen. Darüber hinaus beziehen wir aktuelle Erkenntnisse aus Arbeitsrecht, Eignungsdiagnostik, Psychologie und Organisationspsychologie, Betriebswirtschaft und Controlling sowie dem Gesundheitsmanagement in die jeweiligen Aufgaben ein.